Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
371 Treffer:
131. Bildnachweis  
Bildnachweis 70339936 Young girl in sportswear jumping and stretching © BestForYou / Fotolia 39424325 Young man stretching © Lerche & Johnson / Fotolia 39424442 Athletic Man Stand für Wanderer ©…  
132. Sprunggelenksprothese  
Sprunggelenksprothese Bei Arthrosen des oberen Sprunggelenks ist bei noch vorhandener Gelenkfunktion der Gelenkersatz zu empfehlen. Die Prothese ist ein Ersatz der Gelenkoberflächen (A+B) mit…  
133. Arthroskopie  
Arthroskopie Am Fuß werden am häufigsten das obere (OSG) und untere Sprunggelenk (USG) sowie das Großzehengrundgelenk gespiegelt (arthroskopiert). Über ein bis drei kleine Stiche (0,5-1cm) werden…  
134. Bandrekonstruktion  
Bandrekonstruktion Wenn bei Kapsel- und Bandverletzungen am Sprunggelenk eine Instabilität mit Schmerzen nach konservativer Therapie besteht oder bereits deutlich ausgeprägt beim frischen Trauma…  
135. Knorpelersatzmembran (AMIC)  
Knorpelersatzmembran (AMIC) und Knorpel-Knochen-Transplantation Bei umschriebenen Knorpeldefekten am Sprungbein kann eine Knorpelersatzmembran (AMIC) eingebracht oder eine…  
136. Osteosynthese  
Osteosynthese Die Knochenbrüche (Frakturen) am Sprunggelenk müssen oft operativ versorgt werden, da sie durch den Unfallmechanismus und die Wucht des Traumas sowie die festen Bandverbindungen meist…  
137. Arthrodese OSG/USG  
Arthrodese OSG/USG Die operative Versteifung eines Gelenks (Arthrodese) kann bei ausgeprägten Arthrosen am oberen (OSG) und unteren Sprunggelenk (USG) durchgeführt werden. Ziel ist das Erreichen von…  
138. Konservative Therapie  
Konservative Therapie Rückenschmerzen sind in über 90 Prozent der Fälle durch Probleme in der Muskulatur, den Ansätzen der Muskulatur am Knochen und den Bändern verursacht. Regelmäßige Bewegung und…  
139. Bandscheibenvorfälle  
Bandscheibenvorfälle Bei Bandscheibenvorfällen tritt degeneriertes Bandscheibengewebe aus der Bandscheibe in den Spinalkanal aus. Viele Bandscheibenvorfälle führen zu keinen neurologischen Symptomen…  
140. Spinalkanalstenose  
Spinalkanalstenose Die Spinalkanalstenose ist die Einengung des Kanals, in dem Rückenmark und Nerven verlaufen.  Wird der Spinalkanal im Bereich der Lendenwirbelsäule zu eng, kommt es zur so…  
Suchergebnisse 131 bis 140 von 371